PVC-Kleber

Inhalt: 125 ml

10,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage

Inhalt
Stk.
Produktnummer: PVCKLEB-GR
Produktinformationen "PVC-Kleber"

PVC-Kleber für Zentralstaubsauger


Spezialkleber für PVC – extrem schnell trocknend
Mit diesem Kleber wird die Verrohrung einer Staubsaugeranlage zusammengeklebt um am Rohbau ein unabsichtliches Auseinanderziehen von Rohrleitungen durch das darübersteigen zu verhindern.
Ein PVC-Kleber hat sehr wenig Körperanteil, was ihn zu keinem Dichtstoff macht. Die Rohre und Muffen sind eigentlich formschlüssig und dicht, alleine wenn man diese nur zusammensteckt.

ACHTUNG: Es sind zwei verschiedene Größen verfügbar und zur Wahl beim Bestellvorgang:  
Glasflasche mit 60ml für 2-4 Saugdosen dann wählen Sie:  TFCOLL1V
Metalldose mit 125ml für 5-8 Saugdosen dann wählen Sie:  TFCOLL2V

Dadurch, dass der Kleber ein sehr starkes Lösungsmittel ist, sollte man damit vorsichtig umgehen und auf keinen Fall in die Hände von Kindern geben. Eltern sind da in einer Aufbewahrungs-Verantwortung.

Unter “Erweiterte Beschreibung“ finden Sie zusätzliche Informationen zu diesem Produkt
Der Kleber wird mit einem Wattebauschen, welcher sich am Verschluß befindet auf das Rohrende aufgetragen und das Rohr und Muffe werden sofort zusammengesteckt. (etwas am Glasrand abstreifen, dass man nicht zu viel Kleber aufträgt).
Nach nur 5-10 Sekunden ist die Verbindung so stark verklebt oder besser gesagt vulkanisiert, dass eine Lösung der Verbindung nicht mehr möglich ist. Da es aber eben kein richtiger Klebstoff ist, kann man sich damit keine Finger oder andere Materialien als PVC zusammenkleben.

Wurde eine Klebung falsch oder aus Versehen ausgeführt, bleibt nur das Rohr ca. 3cm neben der Klebestelle abzuschneiden und mit einem Rohrverbinder wieder richtig zu verkleben.
Der Kleber wird immer am Rohrende aufgetragen und nicht in der Muffe, weil dadurch der zu viel aufgetragene Kleber auf das Rohr außen zurückgeschoben wird und nicht in den Bogen oder Muffe hineingeschoben wird und dort eine Erhöhung bildet.

Vor dem Verkleben ist es wichtig, dass die Rohrenden entgratet werden.
Zur Kontrolle der Verklebung wird zumeist die gesamte Verrohrung zuerst einmal trocken ohne Kleber zusammengesteckt.  Dann wird über jede Verbindung von Muffe oder Bögen mit dem Rohr, ein Strich mit Filzstift gemacht.

Danach wird eine Verbindung nach der Anderen auseinandergezogen, Kleber aufgetragen und wieder zusammengesteckt, so dass der Strich wieder übereinstimmt.
So geht man sicher, dass die Verrohrung genauso verklebt wird, wie diese zuvor am Boden gelegen war und nicht Bögen beim Verkleben verdreht werden und das nächste Rohr nach dem Bogen dann eine ungewollte Steigung oder Gefälle hat.

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...